Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Ferdinand Vogel ist Race-Director der Red Bull X-Alps, Streckenflugtrainer, Testpilot bei Nova und erfolgreicher Wettbewerbspilot. Im Interview hat er einiges über seine Tätigkeiten und das Streckenfliegen berichtet. Viel Spaß beim Anhören!
Philipp Haag wurde im Dezember 2022 zweiter beim Paragliding World Cup Superfinal. Im WinMental-Podcast verrät er seine Wettbewerbsstrategie und gibt ein paar Flugtipps.
Aaron Durogati gewann bereits zwei Mal das Paragliding World Cup Superfinal und war fünf Mal bei den Red-Bull X-Alps dabei. Er führte mit mir ein Interview als er auf dem Weg nach Mexiko zum Paragliding World Cup Superfinal war. Im Interview verrät er seine neue Strategie und seine Ziele für 2023.
Pál Takáts war bereits zwei Mal bei den Red-Bull X-Alps. In 2023 wird er zum dritten Mal an den Start gehen. Er ist ein ausgezeichneter Akro- und Streckenflugpilot. Im Interview gibt er viele Tipps, die auch für nicht Profipiloten hilfreich sind.
Patrick von Känel wurde bei der letzten Red-Bull X-Alps Auflage zweiter. Er war 2020 erster beim Dolomity Superfly, hat den XC-Contest der Schweiz in 2019 gewonnen und in diesem Jahr war er 2. Bei der Eigertour. Wie er zum Fliegen gekommen ist, was ihn motiviert und was er vom Fliegen für andere Lebensbereiche gelernt hat, erfährst du hier im Interview.
Chrigel Maurer ist 7-facher Gewinner der Red-Bull X-Alps. Er dominiert seit seiner ersten Teilnahme 2009 die Hike & Fly Sezene. Was ihn motiviert weiterzumachen, das erfährst du in diesem spannenden Interview.
Celine Lorenz machte mit 11 Jahren einen Gleitschirm-Tandemflug. Seither ist sie vom Fliegen begeistert. 2023 wird sie erstmalig bei den Red-Bull X-Alps mit dabei sein. Mit ihren 24 Jahren gehört sie zu den jüngsten X-Alps-Teilnehmer:innen. Sie ist professionelle Tandempilotin und in den Bergen aufgewachsen. Erfahre im Interview was ihre Ziele für die kommenden X-Alps sind.
Sepp Inninger fliegt erst seit 6 Jahren Gleitschirm und wird nächstes Jahr erstmalig bei den Red-Bull X-Alps mit dabei sein. Trotz der wenigen Flugjahre hat Sepp als Testpilot bei ADVANCE viel Flugerfahrung im alpinen Gelände. So gewann er in diesem Jahr die Junioren Schweizer Meisterschaft. Im Interview habe ich mit ihm über seine fliegerische Entwicklung und seine Vorbereitung auf das Rennen gesprochen.
Tim Grabowski ist zweifacher Weltmeister im Drachenfliegen (Starrflügler) und berichtet in diesem Interview über seinen Werdegang und darüber, was ihn motiviert. Freu dich auf ein kurzweiliges und spannendes Gespräch...
Erfahre wie Joachim Oberhauser Weltmeister wurde und welche mentalen Strategien ihm beim Flug helfen. Viel Spaß beim Ansehen: