Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Motivation

Donnerstag, 03 August 2023 18:37

Interview Gleitschirmpilotin Karin Koch

Karin Koch fliegt seit 1995 Gleitschirm, hat zwei Söhne und diverse Herausforderungen im Alltag. Sie berichtet, wie ihr das Mentale Training beim Fliegen geholfen hat und wie es ihr gelang nach einer längeren Flugpause, wieder den Einstieg in das Gleitschirmfliegen zu finden Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören.

Publiziert in Fliegen & Sport
Donnerstag, 20 April 2023 14:56

Interview mit Sportpsychologin Andrea Keplinger

Andrea (Angi) Keplinger ist Sportpsychologin in Tirol. Mit ihr habe ich mich über schwierige und dennoch wichtige Themen im Sport unterhalten - nämlich über Stress und psychische Erkrankungen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören.

Publiziert in Fliegen & Sport
Donnerstag, 23 März 2023 13:50

Interview mit Ferdinand Vogel

Ferdinand Vogel ist Race-Director der Red Bull X-Alps, Streckenflugtrainer, Testpilot bei Nova und erfolgreicher Wettbewerbspilot. Im Interview hat er einiges über seine Tätigkeiten und das Streckenfliegen berichtet. Viel Spaß beim Anhören!

Publiziert in Fliegen & Sport
Freitag, 17 Februar 2023 12:27

Philipp Haag im Interview

Philipp Haag wurde im Dezember 2022 zweiter beim Paragliding World Cup Superfinal. Im WinMental-Podcast verrät er seine Wettbewerbsstrategie und gibt ein paar Flugtipps.

Publiziert in Fliegen & Sport

Leider kommt es immer wieder zu traurigen Ereignissen, wie den Tod eines anderen Menschen. Vor einigen Jahren musste ich selbst miterleben, wie bei einem Wettbewerb ein Pilot tödlich verunglückte. Bei mir löste dieses Ereignis einen tiefen Schock, Traurigkeit und den Zweifel aus, ob das Fliegen wirklich die richtige Sportart für mich ist. Neben der Trauer stellte ich das Fliegen selbst in Frage. Vielen anderen geht es ähnlich. Immer wieder mal bekomme ich Anfragen darüber, wie mit solch einem Fall umgegangen werden kann. Wichtig ist, dass du, das Team und der Verein eine angemessene Unterstützung und Zeit zur Trauerbewältigung erhalten.

Publiziert in Fliegen & Sport
Donnerstag, 29 Dezember 2022 18:37

Interview mit Aaron Durogati

Aaron Durogati gewann bereits zwei Mal das Paragliding World Cup Superfinal und war fünf Mal bei den Red-Bull X-Alps dabei. Er führte mit mir ein Interview als er auf dem Weg nach Mexiko zum Paragliding World Cup Superfinal war. Im Interview verrät er seine neue Strategie und seine Ziele für 2023.

Publiziert in Fliegen & Sport
Sonntag, 18 Dezember 2022 11:53

Die drei häufigsten Fehler bei der Zielsetzung

Bald ist es wieder so weit. Das Jahr neigt sich dem Ende und viele setzen sich mit dem Jahreswechsel Ziele für das Neue Jahr. Letztes Jahr hatte auch Timo sich das Ziel gesetzt mehr Sport zu treiben. Sein Ziel war es mindestens drei Mal die Woche laufen zu gehen. Er war der Ansicht, er müsse seine Willenskraft stärken, dann werde er das schon schaffen. Anfänglich war Timo hochmotiviert. Er kaufte sich neue Turnschuhe, eine Laufjacke und sogar eine Sportuhr. Nachdem die Ausrüstung gekauft war startete er mit seinem Laufprogramm. Seine Lauftage waren Montags, Mittwochs und Samstags. Die ersten beiden Wochen schaffte er es seinen Plan einzuhalten, doch dann kam ein richtig eisiger Wintertag und sein innerer Schweinehund meldete sich „heute ist es zu kalt zu laufen, bleib lieber zu Hause“. Timo hörte auf seinen Schweinehund und lies das Lauftraining das erste Mal ausfallen. Immer häufiger und lauter meldete sich sein Schweinehund mit allen möglichen Ausreden „zu kalt“, „zu nass“, „zu wenig Zeit“, „du schaffst es eh nicht schneller zu laufen, also lass es gleich bleiben“… 

 

So wie Timo geht es vielen. Hochmotiviert werden gesetzte Ziele begonnen, doch nach ein paar Wochen wird der innere Schweinehund immer lauter, bis wir wieder in alte Muster zurück fallen - vorbei ist es mit den guten Vorsätzen. 

 

Doch das muss nicht sein!

Publiziert in Fliegen & Sport
Schlagwörter
Dienstag, 13 Dezember 2022 21:06

Interview mit Pál Takáts

Pál Takáts war bereits zwei Mal bei den Red-Bull X-Alps. In 2023 wird er zum dritten Mal an den Start gehen. Er ist ein ausgezeichneter Akro- und Streckenflugpilot. Im Interview gibt er viele Tipps, die auch für nicht Profipiloten hilfreich sind.

Publiziert in Fliegen & Sport
Freitag, 02 Dezember 2022 17:46

Interview Patrick von Känel

Patrick von Känel wurde bei der letzten Red-Bull X-Alps Auflage zweiter. Er war 2020 erster beim Dolomity Superfly, hat den XC-Contest der Schweiz in 2019 gewonnen und in diesem Jahr war er 2. Bei der Eigertour. Wie er zum Fliegen gekommen ist, was ihn motiviert und was er vom Fliegen für andere Lebensbereiche gelernt hat, erfährst du hier im Interview.

Publiziert in Fliegen & Sport
Donnerstag, 24 November 2022 11:21

Interview mit Chrigel Maurer

Chrigel Maurer ist 7-facher Gewinner der Red-Bull X-Alps. Er dominiert seit seiner ersten Teilnahme 2009 die Hike & Fly Sezene. Was ihn motiviert weiterzumachen, das erfährst du in diesem spannenden Interview.

Publiziert in Fliegen & Sport
Seite 1 von 3

Termine:

Keine anstehende Veranstaltung

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<

Cookies erleichtern die Darstellung dieser Internetseite. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.