Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Erfahre wie Joachim Oberhauser Weltmeister wurde und welche mentalen Strategien ihm beim Flug helfen. Viel Spaß beim Ansehen:
Negative Emotionen können einen Flug ruinieren. Wie es dir gelingt negative Emotionen in der Luft zu kontrollieren, erfährst du in diesem Video:
Stress kann energetisieren, uns vorantreiben und vielleicht sogar motivieren. Doch zu viel Stress hat negative Folgen. Im Ersten Teil von "Aufwind für Gelassenheit im Stress" geht es um die Stressfolgen. Schau doch einfach gleich mal rein:
Hier erfährst du welche 3 Anteile zum Stresserleben beitragen und was du dagegen tun kannst:
Dein Mitgliederbereich für Mentale Stärke und Wohlbefinden
Du bist hier genau richtig, wenn du dein Energielevel oben halten und du weniger Stress in deinem Leben haben möchtest.
Wenn du deine Lieblingsmusik hörst, bist du augenblicklich etwas besser gelaunt. Leider lassen wir oft einfach eher unbewusst von außen beschallen.Musik ist direkt und indirekt mit unseren Emotionen verbunden. Mit der richtigen Musik lassen sich Glücksgefühle wie auf Knopfdruck anschalten.
In Studien hat sich gezeigt, das Musik Alzheimer Patienten hilft sich wieder an bestimmte Dinge zu erinnern. Musik kann Schmerzen lindern, Ängste mindern und innere Barrieren lockern. Sie wird Musik längst therapeutisch eingesetzt – inzwischen sogar bei chronischen Immunkrankheiten.
Viele Selbständige, Unternehmer und auch Sportler sind aktiv auf Social Media Kanälen unterwegs. Es macht Sinn sich zu vernetzen, Neuigkeiten untereinander auszutauschen und sich auch gegenseitig zu unterstützen. Doch so manche Social Media Aktivität ist eine der größten Ursachen für Zeitmangel. Und Zeit ist, wie wir alle wissen, eines der kostbarsten Güter überhaupt.
Hast du manchmal störende Gedanken, die dich blockieren? Falls ja, habe ich hier eine kleine Achtsamkeitsübung für dich gegen diese Gedanken.
Die Übung hilft dir dabei,
• aus dem Autopilotmodus auszusteigen
• ins Hier und Jetzt zurück zu kehren
• deine gewohnten Denkmuster zu durchbrechen
• Abstand zu deinen Gedanken zu gewinnen
• deinen Handlungsspielraum zu erweitern.
Du kannst diese Übung immer und überall anwenden und sie hilft dir negative Gedanken einzudämmen.