Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Stell dir vor du kommst in die Küche und riechst den Duft eines frisch gebackenen Marmorkuchens. Du nimmst dir ein Messer und schneidest ein Stück dieses köstlich duftenden Kuchens heraus, hälts das Stück unter die Nase, atmest den Duft ein. Dann machst du den Mund auf und beißt genüsslich in das Stück.
„Achtsamkeit ist nichts für mich!“ - In dieser Aussage spiegelt sich eine falsche Vorstellung über die Achtsamkeit wider. Es gibt eine Vielzahl von Mythen. Leider führen diese Mythen dazu, dass viele die Achtsamkeit nicht einmal ausprobieren, was sehr schade ist, denn dadurch entgeht ihnen eine wertvolle Möglichkeit ihr Leben zu bereichern und weiterzuentwickeln.
Auf 6 Mythen der Achtsamkeit gehe ich in diesem Beitrag ein.
Seit über einem Jahr ist für viele der Austausch über Bildschirm zur Normalität geworden. Die Interaktion über Online-Medien kann für unser Gehirn extrem anstrengend sein. Kopf- oder Magenschmerzen, Lustlosigkeit oder Schlafstörungen sind Anzeichen für Onlinemüdigkeit. Warum Online-Konferenzen so anstrengend sind, und was du tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Die Positive Psychologie beschäftigt sich nun schon einige Jahre damit, was Menschen glücklich macht. Menschen die glücklich und zufrieden in ihrem Leben sind, sind erfolgreicher, kreativer, gesünder und haben mehr Ressourcen. Gute Gefühle sind keine Glückssache. Jeder kann sein Glücksempfinden steigern.
Tim Grabowski ist zweifacher Weltmeister im Drachenfliegen (Starrflügler) und berichtet in diesem Interview über seinen Werdegang und darüber, was ihn motiviert. Freu dich auf ein kurzweiliges und spannendes Gespräch...
Es gibt Menschen, die hadern lange mit einer Krise und tun sich schwer zu akzeptieren wie es ist.
❇️ Akzeptanz ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass es wieder aufwärts gehen kann.