Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
33 Stunden hatten die 95 Teilnehmer der Crossalps am 27. und 28. Juli Zeit, um ihren persönlichen Wendepunkt am Limit zu finden. So weit die Füße bzw. der Gleitschirm trugen sollten die Athleten möglichst weit weg und wieder zurück zum Samerberg kommen. Bereits zum 9. mal fand dieser spannendende Event statt, für mich war es die erste und wahrscheinlich nicht letzte Teilnahme.
Auch der Freitag wurde gecancelt. Somit sind die neuen Weltmeister:
1. Jeremie Lager (FRA)
2. Charles Cazaux (FRA)
3. Lucca Donini (ITA)
Bei den Damen:
1. Klaudia Bulgakow (POL)
2. Seiko Fuoka (FRA)
3. Nicole Fedele (ITA)
In der Nationenwertung gewinnt:
1. Frankreich
2. Italien
3. Venezuela
Wer hätte das Gedacht. Obwohl die Aussichten für das Wochenende wirklich nicht sonderlich gut aussahen, konnten wir zwei gültige Durchgänge beim Schmittenpokal 2013 im Pinzgau fliegen. Der erste Durchgang war knapp 30 km weit und der zweite immerhin fast 50 km. Alex Schalber gewinnt vor Thomas Klinger und Josef Brandner die Overallwertung. Peter Nägele ist Erster vor Manfred Zenker und Harals Wilhelmi in der "Serienklasse". Bei den Damen gewinnt Isabella Messenger vor Yvonne Dathe und Annalena Hinnestroza.
Auf dem Weg zu Mentaler Stärke und einem eigenen Weg gibt es viele Hürden. Viele dieser Hürden befinden sich im Kopf, deswegen werden sie oft als Denkblockaden bezeichnet. Eine dieser Denkblockaden ist das Bedürfnis nach „sozialer Bestätigung“ oder besser bekannt unter „Herdentrieb“.
Im täglichen Leben müssen ständig Dinge entschieden werden. Verstandesmäßig sind wir mit komplizierten Entscheidungen bei denen ein hohes Maß an Unsicherheit besteht völlig überfordert. Die Intuition, das Bauchgefühl, hilft uns aus diesem Gedankenkreisel und liefert viel schneller als der Verstand eine Lösung. Dabei greift das Unterbewusstsein auf einfache Faustformeln zurück. Und eine lautet:
„Was tun die anderen?“
In dieser Podcastfolge erfährst du die Vor- und Nachteile des Herdentriebes und wie du am Besten damit umgehst.
Viel Spaß beim Anhören:
PS: Gerne kannst du mir eine Mail mit einer deiner Frage oder einem Themenvorschlag schicken. Ich freue mich sehr über Vorschläge die von meinen Zuhörern kommen. Vorschläge bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für den letzten Tag überlegten sich die Verantwortlichen nochmals einen anspruchsvollen Task. Es wurden knapp 100 km ausgeschrieben. Die Bedingungen waren sehr anspruchsvoll. Am Ende konnte Ulrich Prinz seinen zweiten Platz verteidigen. Sieger des World Cups ist Richard Gallon aus Frankreich. Dritter wurde Xevi Bonet. Ferdinand Vogel kam einmal tief und musste Strafsoaren. Damit verlor er die Gesamtwertung und landete am Ende auf einen hervorragenden achten Platz. Bei den Damen gewann Laurie Genovese aus Frankreich vor Seiko Fukuoka Naville aus Frankreich und Klaudia Bulgakowa aus Polen.
Am 15. und 16. Juni fand in Ellmau am Wilden Kaiser die Kaisertrophy 2013 statt. An beiden Tagen wurde eine etwas über 40 km lange Aufgabe ausgeschrieben. Am Ende konnte Thomas Ide vor Alexander Schalber und Helmut Eichholzer die Overallwertung gewinnen. Bei den Damen gewann Annalena Hinestroza vor Ewa Korneluk-Guzy und Yvonne Dathe.