Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Für mein heutiges Thema erhielt ich eine eMail von Scott. Er ist Gleitschirmpilot-Anfänger und hat Angst davor in der Luft so viel Angst zu bekommen, dass er nicht mehr handlungsfähig ist. Beim Fliegen ist das natürlich schlecht. Denn wer einmal gestartet ist, kann keinen Notaus-Schalter betätigen. Da muss man handlungsfähig bleiben, bis die Füße wieder am Boden sind. Aber auch in anderen Situationen kann es ungünstig zu sein vor lauter Angst nicht mehr handeln zu können.
Auch in anderen Situationen sollte dies nicht geschehen. Damit du beim Aufkommen einer möglichen Panik möglichst handlungsfähig bleibst, empfehle ich dir das ABS als Notfallprogramm. Genau wie das ABS in deinem Auto, soll es dir helfen eine schwierige Situation zu meistern. Hör doch gleich mal rein:
PS: Gerne kannst du mir eine Mail mit einer deiner Frage oder einem Themenvorschlag schicken. Ich freue mich sehr über Vorschläge die von meinen Zuhörern kommen. Vorschläge bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildquelle: Tim Reckmann / pixelio.de
Samstag, 7. SemptemberManuel Nübel gewinnt die Gesamtwertung, Yvonne Dathe wird dritte bei den Damen!
Eine Woche unter anspruchsvollen Bedingungen geht zu ende. Am letzten Tag wurde nochmals eine 76 km weite Aufgabe ausgeschrieben. Andreas (Pepe) Malecki gewinnt den Task mit 10 Minuten Vorsprung.
Vom 01. - 04. August fanden am Treh in den Vogesen die Palz Open 2013 statt. Gemeinsam mit der französischen Liga traf sich die Deutsche Liga zu einem interessanten und anspruchvollen Wettbewerb. Insgesamt konnten drei Durchgänge geflogen werden. Am Ende konnte Jörg Nuber vor Poulain Stephane und Peter Jung die Gesamtwertung gewinnen. Bei den Damen gewann Yvonne Dathe vor Swetlana Piskareve und Melanie Tcaciuc.
33 Stunden hatten die 95 Teilnehmer der Crossalps am 27. und 28. Juli Zeit, um ihren persönlichen Wendepunkt am Limit zu finden. So weit die Füße bzw. der Gleitschirm trugen sollten die Athleten möglichst weit weg und wieder zurück zum Samerberg kommen. Bereits zum 9. mal fand dieser spannendende Event statt, für mich war es die erste und wahrscheinlich nicht letzte Teilnahme.
Auch der Freitag wurde gecancelt. Somit sind die neuen Weltmeister:
1. Jeremie Lager (FRA)
2. Charles Cazaux (FRA)
3. Lucca Donini (ITA)
Bei den Damen:
1. Klaudia Bulgakow (POL)
2. Seiko Fuoka (FRA)
3. Nicole Fedele (ITA)
In der Nationenwertung gewinnt:
1. Frankreich
2. Italien
3. Venezuela
Wer hätte das Gedacht. Obwohl die Aussichten für das Wochenende wirklich nicht sonderlich gut aussahen, konnten wir zwei gültige Durchgänge beim Schmittenpokal 2013 im Pinzgau fliegen. Der erste Durchgang war knapp 30 km weit und der zweite immerhin fast 50 km. Alex Schalber gewinnt vor Thomas Klinger und Josef Brandner die Overallwertung. Peter Nägele ist Erster vor Manfred Zenker und Harals Wilhelmi in der "Serienklasse". Bei den Damen gewinnt Isabella Messenger vor Yvonne Dathe und Annalena Hinnestroza.