Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Kennst du das: Du hättest eigentlich Zeit endlich deinen Vorsatz umzusetzen. Du könntest also endlich den Schrank aufräumen, joggen gehen, lernen usw. Aber irgendwie hast du einfach keine Lust dazu.
Dein innerer Schweinehund gibt dir tausend Einwände, warum du das jetzt doch lieber nicht tun solltest.
Das Schwierigste ist der Anfang. Wenn du einmal los gelaufen bist, läuft es sich fast von allein. Wenn man einmal sich aufgerafft hat, die Sachen aus dem Schrank zu räumen, ist man schon im Flow und das aufräumen flutscht. Auch wenn dir die Aufgabe keinen wirklichen Spaß macht, du wirst, einmal angefangen, diese bis zum Ende durchziehen. Die Schwierigkeit ist also zu Starten.
Heute Morgen bin ich etwas schwer aus dem Bett gekommen. Da hilft eine kalte Dusche den Körper und den Geist zu aktivieren. Übrigens empfingen wir bereits Wasser unter 33° als "kalt". Augenblicklich steigt die Herzfrequenz, der Blutdruck und auch der Kopf sind hellwach! Den gesamten Beitrag lesen...
Bei einem Streckenflug sind Piloten oft über mehrere Stunden ununterbrochen in der Luft. Bei einem Blick in den XC fällt auf, dass die Führenden des Öfteren mal um die 10 Stunden oder auch länger in der Luft sind. Da stellt sich doch die Frage, wie schaffen die das über einen so langen Zeitraum konzentriert zu sein? Denn beim Gleitschirm- oder Drachenfliegen gibt es nicht die Möglichkeit mal kurz rechts ran zu fahren, um sich mit einem Power Nap zu entspannen. Die Piloten landen erst, wenn die Thermik und somit auch der Flug beendet ist.
Für mein heutiges Thema erhielt ich eine eMail von Scott. Er ist Gleitschirmpilot-Anfänger und hat Angst davor in der Luft so viel Angst zu bekommen, dass er nicht mehr handlungsfähig ist. Beim Fliegen ist das natürlich schlecht. Denn wer einmal gestartet ist, kann keinen Notaus-Schalter betätigen. Da muss man handlungsfähig bleiben, bis die Füße wieder am Boden sind. Aber auch in anderen Situationen kann es ungünstig zu sein vor lauter Angst nicht mehr handeln zu können.
Auch in anderen Situationen sollte dies nicht geschehen. Damit du beim Aufkommen einer möglichen Panik möglichst handlungsfähig bleibst, empfehle ich dir das ABS als Notfallprogramm. Genau wie das ABS in deinem Auto, soll es dir helfen eine schwierige Situation zu meistern. Hör doch gleich mal rein:
PS: Gerne kannst du mir eine Mail mit einer deiner Frage oder einem Themenvorschlag schicken. Ich freue mich sehr über Vorschläge die von meinen Zuhörern kommen. Vorschläge bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildquelle: Tim Reckmann / pixelio.de
Samstag, 7. SemptemberManuel Nübel gewinnt die Gesamtwertung, Yvonne Dathe wird dritte bei den Damen!
Eine Woche unter anspruchsvollen Bedingungen geht zu ende. Am letzten Tag wurde nochmals eine 76 km weite Aufgabe ausgeschrieben. Andreas (Pepe) Malecki gewinnt den Task mit 10 Minuten Vorsprung.
Vom 01. - 04. August fanden am Treh in den Vogesen die Palz Open 2013 statt. Gemeinsam mit der französischen Liga traf sich die Deutsche Liga zu einem interessanten und anspruchvollen Wettbewerb. Insgesamt konnten drei Durchgänge geflogen werden. Am Ende konnte Jörg Nuber vor Poulain Stephane und Peter Jung die Gesamtwertung gewinnen. Bei den Damen gewann Yvonne Dathe vor Swetlana Piskareve und Melanie Tcaciuc.