Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Visualisierung ist eine Methode, um das Gehirn umzustrukturieren. Visualisierungen hinterlassen im Gehirn ähnliche Spuren, wie die tatsächliche Ausübung einer Handlung. Hans Eberspächer nannte das Visualisieren daher als eine Art "Probehandeln mit Kopf". Wir können uns demnach verbessern, obwohl wir eine bestimmte Handlung nicht real ausführen sondern lediglich mental im Kopf durchspielen. Auch durch Beobachtungen werden in unserem Gehirn neue Spuren gelegt. In der Psychologie und der Neurobiologie wird hier von der neuronalen Plastizität des Gehirns gesprochen. Oder einfacher ausgedrückt: Alles was wir sehen, hören, riechen, schmecken, erleben oder uns vorstellen führt dazu, dass sich neue Verbindungen im Gehirn bilden. Nun können wir uns eine Handlung einfach nur vorstellen oder wir stellen uns ein Vorbild vor und profitieren dadurch von deren Perfektionismus.
Erfahre wie Joachim Oberhauser Weltmeister wurde und welche mentalen Strategien ihm beim Flug helfen. Viel Spaß beim Ansehen:
Negative Emotionen können einen Flug ruinieren. Wie es dir gelingt negative Emotionen in der Luft zu kontrollieren, erfährst du in diesem Video:
Stress kann energetisieren, uns vorantreiben und vielleicht sogar motivieren. Doch zu viel Stress hat negative Folgen. Im Ersten Teil von "Aufwind für Gelassenheit im Stress" geht es um die Stressfolgen. Schau doch einfach gleich mal rein:
Hier erfährst du welche 3 Anteile zum Stresserleben beitragen und was du dagegen tun kannst:
Dein Mitgliederbereich für Mentale Stärke und Wohlbefinden
Du bist hier genau richtig, wenn du dein Energielevel oben halten und du weniger Stress in deinem Leben haben möchtest.