Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...

Donnerstag, 17 Oktober 2013 11:15

29 Optimal leistungsfähig

Für jede Tätigkeit gibt es ein optimales Leistungsniveau. Beim Sport/Fliegen, in der Arbeit oder anderen Aktivitäten kommt es dabei nicht nur auf die körperlich Verfassung an. Auch im Kopf muss alles passen. Das optimale Leistungsniveau ist dann erreicht wenn Anspannung und Anforderung optimal im Gleichgewicht sind. - Dann besteht die Möglichkeit in den sogenannten FLOW zu kommen. Doch oft sind wir über- oder unterfordert. Einige leicht anzuwende Möglichkeiten möchte ich dir hier nun zeigen. Viel Spaß beim anhören:


Die Schritte im Überblick:

"Power" steht ganz klar für Kraft, Leistung Energie. Hinter "Napping" verbirgt sich ein Schläfchen. Zusammen bedeutet "Power Napping" also Energieschlaf. Früher hieß das auch mal Mittagsschlaf.

Eine griechische Studie konnte zeigen, dass ein Menschen, die drei Mal pro Woche mittags eine halbe Stunde schlafen, eine um 37 Prozent geringere Sterberate bei Herzinfarkten haben. Der Grund: man vermutet, dass durch den kurzen Schlaf herzschädigender Stress abgebaut wird. Besonders profitieren davon berufstätige Männer. Bei ihnen verringerte sich die Rate tödlicher Herzinfarkte um 64 Prozent.

 

Mittwoch, 09 Oktober 2013 09:54

Dein Name für mehr Selbstvertrauen

geschrieben von

Der "Name ist Programm", das gilt ganz besonders für den eigenen Vornamen. Viele Menschen, mich nicht ausgeschlossen, leiden hin und wieder unter mangelndem Selbstvertrauen. Sie vertrauen nicht auf ihr Können und ihre Fähigkeiten. Und das, obwohl sie alles Wissen besitzen, dass sie zu ihrer Zielerreichung bräuchten. Der eigene Name kann als Akronym das Vertrauen in sich selbst steigern. Und so funktioniert die Methode:

Termine:

Keine anstehende Veranstaltung

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<

Cookies erleichtern die Darstellung dieser Internetseite. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.