Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Samstag 28. Juni - Kein weiterer Task
In Celorico da Beira bläst der Wind und es hat Sprühregen. Somit gibt es heute keinen weiteren Durchgang und die Ergebnisse stehen fest:
1. Felix RODRIGUEZ FERNANDEZ (ESP)2. Julien WIRTZ (FRA)
3. Andreas MALECKI (GER)
...
10. Ulrich Prinz
21. Martin Petz
52. Torsten Sattler
59. Thomas ide
74. Yvonne Dathe
83. Günter KlausDAMEN:
1. Emi IGAWA (JPN)
2. Ayse BAYRAK (TUR)
3. Yvonne DATHE (GER)
Siegerehrung ist heute Abend..
Seit Jahren liegen Ausdauerevents jeglicher Art im Trend und die Teilnehmerzahlen wachsen von Jahr zu Jahr. Egal, ob der Berlin Marathon im Spätsommer, das international bekannte Hamburger Radsportevent im Sommer, die Cyclassics oder Bordairline und Crossalps Wettbewerbe im Gleitschirmbereich. Und die Liste geht noch weiter. Tausende Sportler bereichern den deutschen Breiten- und Leistungssport und die Tendenz ist stark steigend, trotz oft fehlender medialer Aufmerksamkeit. Doch was ist die Faszination an diesen Events und warum trainieren unzählige Amateursportler unter schon fast professionellen Bedingungen, um topfit an den Start zu gehen? Niklas Wille von Vital Coaching Wille hat hier ein paar gute Ratschläge für dich:
Wow, was für ein Wettbewerb! Vom 06. - 09. Juni fand in Kössen die Österreichische Staatsmeisterschaft statt. Nach unglaublichen 4 genialen Durchgängen, einigen persönlichen Rekorden, gewann am Ende Alex Schalber, vor Christoph Eder und Armin Eder. Bei den Damen gewann Yvonne Dathe, vor Silvia Buzzi und Renata Kuhnova.
Der menschliche Körper besteht zu rund 70% aus Wasser. Durch Schwitzen und Stoffwechselvorgänge gehen ca. 2,5 l Wasser täglich verloren, welches über die Nahrung und Getränke wieder ausgeglichen werden muss.
Über den Tag verteilt sollen 1,5 l getrunken werden, an heißen Tagen oder wenn Sport getrieben wird können es auch bis zu 3 l am Tag sein. (Empfehlung „Deutsche Gesellschaft für Ernährung“)
Von außen sieht ein Pulk von Gleitschirmen gemischt mit Drachen sehr chaotisch aus. In meinen Trainings stelle ich auch immer wieder fest, dass gerade Fluganfänger Probleme damit haben in einen Pulk zu fliegen. Auch bei mir gab es Zeiten, in denen es mir schwer fiel entspannt mit anderen gemeinsam die Thermik zu zentrieren. Hier nun 5 Tipps wie es möglich ist entspannt zu bleiben:
Vom 17. - 18. Mai fand in Levico Terme (Italien), das erste diesjährige Bordairline statt. Ich nutzte die Gelegenheit, als Test für die X-Pyr. Bei den Bordairline-Bewerben setzt sich jeder selbst den Wendepunkt. Wer es schafft möglichst weit weg und wieder bis zum nächsten Tab um 17:00 Uhr zurück zu sein hat gewonnen. In Levico gewann Simon Oberrauner vor Sebastian Huber und Gerald Gold. Bei den Damen gewann Yvonne Dathe vor Lisa Bauer und Vera Polaschegg.