Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Es gibt Tage, an denen es mir schwer fällt motiviert die geplanten Aufgaben in Angriff zu nehmen. Ich finde dann immer neue Ausreden und Gründe, warum ich diese nun nicht machen kann. Irgendwann müssen sie dann endgültig erledigt werden. Selbst dann kann es passieren, dass ich plötzlich noch was "wichtiges" wie Aufräumen zu erledigen habe. Viele Studenten kennen das Phänomen, so dass in der Prüfungszeit die Wohnungen am aufgeräumtesten sind. Falls es dir auch hin und wieder so geht, habe ich hier ein paar Tipps, wie du dich selbst motivieren kannst:
Vom 14. - 17. Februar durchquerten wir das Allgäu und das Vitale Land auf der Suche nach Thermik. Die Teilnehmer der Tour konnten ein traumhaftes Winterthermikwetter genießen und erhielten erste Einblicke in das Mentale Training.
Immer wieder wird berichtet wie beruhigend Meditation ist und wie gut man sich danach fühle. Ich selbst habe in der Vergangenheit nur wenig meditiert. Ich nutzte die Atementspannung, als eine Kurzvariante der Meditation, um mich zu entspannen und ruhiger zu werden. Doch so richtig meditiert hatte ich nicht.
Doch irgendwann, nachdem ich wieder einen Artikel über Meditaion gelesen hatte, dachte ich "so jetzt versuche ich es einfach mal!". Ich verpflichtete mich selbst, es wenigstens einen Monat lang zu versuchen. Eine gute Anleitung zum Meditieren bietet das Buch "Meditation für Skeptiker". Anfangs fiel es mir schwer, mich einfach nur ruhig hinzusetzen und nichts zu tun. Doch mit der Zeit wurde es immer einfacher.
Bei den Colombian Nationals lag ich nach zwei Durchgängen beinahe auf dem letzten Platz. Am Ende, nach sieben geflogenen Tasks wurde ich zweite bei den Damen und dritte in der Serienklasse. Wie ich den turn around geschafft habe, durchhielt und mich wieder nach oben kämpfte erzähle ich dir hier:
Vom 10. - 25. Januar findet die 14. Gleitschirm Weltmeisterschaft im Gleitschirmfliegen in Roldanillo, Kolumbien statt. Das Team besteht aus den Piloten Andreas Malecki, Marc Wensauer, Martin Petz, Thomas Ide, Torsten Siegel, Ulrich Prinz und Yvonne Dathe. Als Unterstützer sind Teamchef Harry Buntz, Teamarzt Gerhard Steinberg, Kameramann Yves Jonczyk und Helferin Birgit Selbherr mit dabei.
Bald ist es wieder soweit! - Jeder zweite setzt sich zu Neujahr Vorsätze. Oft geht es um einen gesünderen Lebensstil, mehr Sport, mehr Ruhe, weniger Arbeiten, mehr Fliegen oder das Rauchen zu beenden. Hier erfährst du, wie du deine Vorsätze auch zur Umsetzung bringst.