Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Im letzten Blogbeitrag habe ich dir 20 Gründe genannt, warum es wichtig ist, positiv mit sich selbst zu sprechen. Egal was du machen oder erreichen möchtest, eine positives Selbstgespräch hilft dir dabei. Heute geht es darum, wie du deine Einstellung positiv beeinflussen kannst, damit du dann selbst positiv mit dir sprechen kannst.
„Misst, jetzt hab ich das schon wieder versaut!“ - solch einen oder einen ähnlichen Satz hast du sicher auch schon zu dir das ein oder andere Mal gesagt, oder? Es ist erstaunlich, wie negativ viele mit sich selber sprechen. Durchschnittlich denken wir ca. 40.000 – 60.000 Gedanken am Tag. Davon sind 72 % belanglos, 3 % sind aufbauend und förderlich. Das erschreckende ist das 25% der Gedanken, negativ sind. Über eine fremde Person oder einem Freund würde man nie so sprechen, wie mit sich selbst.
Seit meiner Kindheit bin ich in den Bergen unterwegs. Seit einigen Jahren habe ich auch das Hike & Fly für mich entdeckt. Sprich, ich gehe mit dem Gleitschirm zum Wandern und fliege anschließend. Eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenständen beim Hike & Fly sind die Socken. Wer hier spart, hat oft mit Blasen, Druckstellen und schweren Beinen zu kämpfen.
Viele verschiedene Socken habe ich in den letzten Jahren ausprobiert und bin nun absolut von den Kompressionssocken von Under Pressure Sox begeistert.
Am Morgen des 5. Juli wurden wir, die Piloten der Red Bull X-Alps, um 9:15 Uhr von Fuschl mit dem Bus nach Salzburg zum Mozartplatz gefahren. Dort erwarteten uns Pressevertreter, Interviews und einige Zuschauer, die gerne mit uns sprechen wollten. Ziemlich heiß war es an diesem Sonntag. Im Radio sprachen sie von dem vielleicht heißesten Tag des Jahres mit rund 37 Grad. Auf dem Platz waren ein paar Zelte für uns aufgestellt, die Schatten spendeten und es gab Wasser zu trinken. Die letzte drei viertel Stunde vor dem Start verbrachte ich mit Thomas im Innenhof eines Gebäudes, da es hier kühler als auf dem Mozartplatz war. Dennoch trank ich bereits vor dem Start gut 2 Liter Wasser.
Viele sind davon überzeugt, dass sie sich ihr Ziel nur möglichst lebhaft vorstellen müssten, dann würden sie dieses auch beinahe automatisch erreichen. Aber ist das wirklich so?
Ein gesetztes Ziel kann durch Zielvisualisierung, also durch das lebhafte Vorstellen des Zielzustandes gestärkt werden. Doch wie G. Oettinger herausgefunden hat, ist dabei die Erwartungshaltung entscheidend. Mit einer falschen Erwartungshaltung kann das Visualisieren von Zielen sogar negative Konsequenzen haben. (sieh Artikel "Culture and Future Thought")
Mit dieser Packliste gehe ich gemeinsam mit Thomas und Günther 2015 bei den Red Bull X-Alps an den Start. Wenn du auch bei einmal bei den X-Alps teilnehmen oder einfach auf eigene Faust ein Hike & Fly Abenteuer machen möchtest, kannst du dich an dieser Liste orientieren. Selbstverständlich ist diese Liste sehr umfassend. Denn bei den X-Alps bleibt nicht viel Zeit, um vergessenes noch zu besorgen. Darüber hinaus stehen mir zwei Supporter (Thomas und Günther) sowie ein Supportfahrzeug von LAIKA (Ecovip 309) zur Verfügung. Somit muss ich nicht darauf achten, wenig mitzunehmen.
Bei einer individuellen Tour ohne Begleitfahrzeug, gilt natürlich "weniger ist mehr". Da solltest du dir wirklich überlegen, was du tatsächlich brauchst und worauf du evtl. verzichten könntest. Vergessene Dinge können noch vor Ort gekauft werden. Wer also leicht reisen möchte, kann auf vieles verzichten und sollte nur Sachen einpacken, die wirklich benötigt werden.