Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Kennst du Menschen, die das Leben in vollen Zügen genießen? Sie gehen Gleitschirmfliegen, machen Weltreisen, spielen Musik, sind Aktiv und freuen sich an den großen und kleinen Dingen des Lebens. Es macht Spaß in ihrer Nähe zu sein und die Energie springt von ihnen über. Diese Menschen haben für sich ihr Zest gefunden.
Erfahre hier was Zest ist und wie auch du Zest für dich entdecken kannst.
Ärgerst du dich manchmal über andere Menschen oder lässt dich von ihnen herunter ziehen? Es gibt Menschen, die nur durch ihre blose Anwesenheit einem die Stimmung vermiesen können.
Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir solchen Menschen nicht aus dem Weg gehen können, daher möchte ich dir hier 5 Schritte vorstellen, wie du handeln kannst, um selbst positiv zu bleiben.
Möchtest du auch deine Träume leben, so wie es auf vielen Postkarten „Lebe deinen Traum“ steht? Oft sind es kleinere und größere Hindernisse, die einem von der Verwirklichung der eigenen Wünsche abhalten. Nicht selten liegen diese in einem selbst.
Um deine Träume Wirklichkeit werden zu lassen, musst du deine inneren Blockaden und Widerstände untersuchen und verändern bzw. auflösen. Wie das gehen kann, verrate ich dir in diesem Beitrag, damit du dein Traumleben führen kannst.
Es gibt eine Vielzahl von Entspannungsmethoden, die du anwenden kannst, um dem täglichen Stress etwas entgegenzuwirken. Zu Hause habe ich die Möglichkeit mich lange und intensiv mit einer Entspannungstechnik auseinander zu setzen. Doch für mich ist es auch wichtig, mich zwischendurch (bei der Arbeit oder beim Fliegen) mal kurz zu entspannen, um meinen Energielevel aufrecht zu erhalten. Daher habe ich hier mal 10 Methoden zusammengefasst, die immer und überall angewendet werden können...
Die meisten unter uns kommen hin und wieder in Situationen in denen es schwer ist sich zu entscheiden. Es stehen mehrere Lösungen zur Verfügung und oft nicht alle Informationen oder zu viele. Verunsicherung führt dann dazu, dass lange gegrübelt und doch keine Entscheidung getroffen wird. Beim Fliegen und auch in anderen Situationen des täglichen beruflichen oder privaten Lebens stehen wir vor der Herausforderung sich unter Zeitdruck entscheiden zu dürfen. Die Lösung aus diesem Gedankendilemma ist das Vertrauen in deine Intuition.
Den Augenblick und das Leben genießen, klingt ganz einfach, oder? Doch die Umsetzung ist umso schwerer. Ich selbst ertappe mich auch immer mal wieder dabei, wie ich im „Autopilot-Modus“ unterwegs bin, anstatt all die schönen Dinge um mich herum wahrzunehmen und mich einfach glücklich zu schätzen was da ist.
Der Autopilot hat in vielen Situationen seine Berechtigung. Denn unbewusst können viele kleine und auch größere Dinge leicht erledigt werden und sorgen dafür, dass Ressourcen frei bleiben. Beim fliegen überlege ich nicht lange, ob ich den Schirm anbremsen oder freigeben muss, wenn er nach vorne wandert. Das aktive Fliegen hat sich so automatisiert, dass ich auf die Bewegungen der Luft und des Schirmes einfach reagiere. Wenn ich erst überlegen müsste, was die korrekte Handlung ist, wäre ich immer etwas zu spät dran.