Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Vor vielen Jahren habe ich damit aufgehört mir für das neue Jahr Vorsätze zu setzen.
Der Jahreswechsel hat für viele die Energie eines „Neuanfangs“, besonders in der aktuellen Zeit. So verwundert es kaum, dass sich viele von der Aussicht auf eine neues, besseres Jahr motiviert fühlen und den Jahreswechsel als besonderen Zeitpunkt sehen, um das eigene Leben in eine neue Richtung zu lenken. Hierfür setzen sie sich Ziele.
Voller Motivation und mit festem Willen, in diesem Jahr endlich die schon lange gesetzten Ziele angreifen, starten viele Menschen in das Neue Jahr. Doch bereits nach 2 - 3 Wochen ist es schnell vorbei mit der Willenstärke und Motivation. Dann muss einmal mehr der innere Schweinehund als Ausrede herhalten. Doch dieser meint es in Wirklichkeit nur gut mit dir.
PilotInnen und Unternehmerinnen haben bei ihrer Zielsetzung die Herausforderung, flexibel auf ständig verändernde Umweltbedingungen reagieren zu müssen. Aus diesem Grund sind sogenannte SMART-Ziele nur bedingt einsetzbar. Welche Zielsetzung für dynamische und komplexe Umfelder geeigneter sind, erfährst du in der neuen Folge des WinMental-Podcasts.
Hör dir die Folge an:
![]() |
![]() |
![]() |
Gerade zum Jahreswechsel haben sich viele zum Ziel gesetzt häufiger Sport zu treiben. Zu Beginn ist dabei die Motivation recht hoch, doch mit der Zeit, meistens recht schnell, lässt die Motivation nach und der alte Trott hat wieder gewonnen. Damit dir dies in diesem Jahr nicht so geht, sondern du langfristig motiviert an deinem Ziel/Training festhältst, hier ein paar Anregungen. Ganzen Artikel lesen....