Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Viele Selbständige, Unternehmer und auch Sportler sind aktiv auf Social Media Kanälen unterwegs. Es macht Sinn sich zu vernetzen, Neuigkeiten untereinander auszutauschen und sich auch gegenseitig zu unterstützen. Doch so manche Social Media Aktivität ist eine der größten Ursachen für Zeitmangel. Und Zeit ist, wie wir alle wissen, eines der kostbarsten Güter überhaupt.
Zugegeben in meinem bisherigen Leben war ich kein besonders ordentlicher Mensch. Nicht, dass ich es nicht versucht hätte, aber irgendwie habe ich es nicht geschafft Ordnung in meine Umgebung zu bringen. Meine Wohnung und mein Schreibtisch sind eher chaotisch, als geordnet. Folglich war ich auch immer wieder auf der Suche nach irgendetwas: Kugelschreiber, Taschen, Bücher, was auch immer.
Im letzten Jahr hat mich das so genervt, dass ich beschloss, da muss sich was ändern. Mir fiel dann das Buch Magic Cleaning in die Finger. Marie Kondo geht bei ihrer Aufräumtechnik anders vor, als alles was ich bisher gelesen hatte. Und ja, aufräumen macht glücklich!
Gehörst du zu den Menschen, die sich von der Menge an anfallenden Aufgaben erschlagen fühlen. Viele UnternehmerInnen kennen das nur zu gut. Besonders wenn sie noch kein großes Team um sich haben, bleibt alles an ihnen hängen.
Beitrag als Podcast anhören:
![]() |
![]() |
Vielleicht fragst du dich "Was haben Pomodoro - also Tomaten - mit Produktivität zu tun?" - Auf den ersten Blick nichts! Doch ein Italiener namens Francesco Cirillo verwendete für seine Zeitmangement-Technik eine Eieruhr, welche die Form einer Tomate hatte.
Bist du manchmal in Zeitnot und wünschest dir mehr Zeit für bestimmte Dinge zu haben? Dann wird es Zeit sich mal mit der Zeit zu beschäftigen. In der 34. WinMental-Podcast-Folge geht es um das Zeitmanagement. Bei dem Wort könnte fast schon der Eindruck entstehen, die Zeit könne "gemanaget" werden. Doch tatsächlich geht es darum Zeitfresser zu analysieren, um am Ende mehr Freizeit für wichtige Dinge zu haben.
Hör doch gleich mal rein:
![]() |
![]() |
Kennst du das: Du hättest eigentlich Zeit endlich deinen Vorsatz umzusetzen. Du könntest also endlich den Schrank aufräumen, joggen gehen, lernen usw. Aber irgendwie hast du einfach keine Lust dazu.
Dein innerer Schweinehund gibt dir tausend Einwände, warum du das jetzt doch lieber nicht tun solltest.
Das Schwierigste ist der Anfang. Wenn du einmal los gelaufen bist, läuft es sich fast von allein. Wenn man einmal sich aufgerafft hat, die Sachen aus dem Schrank zu räumen, ist man schon im Flow und das aufräumen flutscht. Auch wenn dir die Aufgabe keinen wirklichen Spaß macht, du wirst, einmal angefangen, diese bis zum Ende durchziehen. Die Schwierigkeit ist also zu Starten.