Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...
Thomas und ich sind in Hondarribia angekommen. Dem Ort an dem die X-Pyr 2014 am 13. Juli um 11:00 Uhr starten werden. Aus Deutschland sind Lars Budack & Kerstin Budack, Martin Petz & Nadya Kambanova und Yvonne Dathe & Thomas Ide. International sind viele bekannte Piloten dabei. Zum Beispiel Chrigel Maurer, Toma Coconea oder Aron Durogati.
Holger Pauly von pauly consult hat mich, Yvonne Dathe und meinen Supporter Thomas Ide zu den X-PYR, einem Walk & Fly Wettbewerb, welcher am 13. Juli startet interviewt. Die nahezu 500 km lange Strecke von Hondarribia am Atlantik bis nach Port de la Selva am Mittelmeer müssen die Piloten entlang vorgegebener Wegpunkte zu Fuß oder per Gleitschirm in der Luft so schnell wie möglich absolvieren.
Das Teilnehmerfeld ist in diesem Jahr hochrangig: Chrigel Maurer, Toma Coconea und Aaron Durogati versuchen sich an dieser außergewöhnlichen Herausforderung. Mit mir ist noch eine weitere Frau mit dabei Jasna Lalic aus Kroatien. Jeder Pilot wird dabei von einem Supporter unterstützt, muss jedoch Schirm, Gurtzeug, Rettungsschirm, Helm, Mobiltelefon und das Livetracking-Equipment mit sich tragen. Das komplette Intervie kannst du auf dem Blog von pauly consult downloaden...
Hier auf dem Blog werde ich natürlich aktuell über den Verlauf des Rennens berichten!
Seit Jahren liegen Ausdauerevents jeglicher Art im Trend und die Teilnehmerzahlen wachsen von Jahr zu Jahr. Egal, ob der Berlin Marathon im Spätsommer, das international bekannte Hamburger Radsportevent im Sommer, die Cyclassics oder Bordairline und Crossalps Wettbewerbe im Gleitschirmbereich. Und die Liste geht noch weiter. Tausende Sportler bereichern den deutschen Breiten- und Leistungssport und die Tendenz ist stark steigend, trotz oft fehlender medialer Aufmerksamkeit. Doch was ist die Faszination an diesen Events und warum trainieren unzählige Amateursportler unter schon fast professionellen Bedingungen, um topfit an den Start zu gehen? Niklas Wille von Vital Coaching Wille hat hier ein paar gute Ratschläge für dich:
Wow, was für ein Wettbewerb! Vom 06. - 09. Juni fand in Kössen die Österreichische Staatsmeisterschaft statt. Nach unglaublichen 4 genialen Durchgängen, einigen persönlichen Rekorden, gewann am Ende Alex Schalber, vor Christoph Eder und Armin Eder. Bei den Damen gewann Yvonne Dathe, vor Silvia Buzzi und Renata Kuhnova.
Vom 17. - 18. Mai fand in Levico Terme (Italien), das erste diesjährige Bordairline statt. Ich nutzte die Gelegenheit, als Test für die X-Pyr. Bei den Bordairline-Bewerben setzt sich jeder selbst den Wendepunkt. Wer es schafft möglichst weit weg und wieder bis zum nächsten Tab um 17:00 Uhr zurück zu sein hat gewonnen. In Levico gewann Simon Oberrauner vor Sebastian Huber und Gerald Gold. Bei den Damen gewann Yvonne Dathe vor Lisa Bauer und Vera Polaschegg.
>Vom 26. - 30. März fand der erste diesjährige internationale europäische Wettbewerb am Lijak in Slowenien statt - der Paragliding Winter Cup. Die ersten beiden Tage fielen wegen starker Bora aus. Nach drei gewerteten Durchgängen gewinnt Aaron Durogati (ITA) vor Dušan Orož (SLO) und Bojan Gaberšek (SLO). Bei den Damen gewann Nicole Fedele (ITA) vor Yvonne Dathe (GER) und Renata Kuhnova (CZE).
25. Januar - 9. Task
Die Sieger stehen fest:
Herren:
1. Francisco Javie REINA LAGOS (ESP)
2. Joachim OBERHAUSER (ITA)
3. Stephane DROUIN (FRA)
Damen:
1. Keiko HIRAKI (JAP)
2. Seiko FUKUOKA NAVILLE (FRA)
3. Nicole FEDELE (ITA)