Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Motivation

Dienstag, 15 November 2022 14:21

Interview mit Celine Lorenz

Celine Lorenz machte mit 11 Jahren einen Gleitschirm-Tandemflug. Seither ist sie vom Fliegen begeistert. 2023 wird sie erstmalig bei den Red-Bull X-Alps mit dabei sein. Mit ihren 24 Jahren gehört sie zu den jüngsten X-Alps-Teilnehmer:innen. Sie ist professionelle Tandempilotin und in den Bergen aufgewachsen. Erfahre im Interview was ihre Ziele für die kommenden X-Alps sind.

Publiziert in Fliegen & Sport
Freitag, 28 Oktober 2022 11:34

Interview mit Sepp Inninger

Sepp Inninger fliegt erst seit 6 Jahren Gleitschirm und wird nächstes Jahr erstmalig bei den Red-Bull X-Alps mit dabei sein. Trotz der wenigen Flugjahre hat Sepp als Testpilot bei ADVANCE viel Flugerfahrung im alpinen Gelände. So gewann er in diesem Jahr die Junioren Schweizer Meisterschaft. Im Interview habe ich mit ihm über seine fliegerische Entwicklung und seine Vorbereitung auf das Rennen gesprochen.

Publiziert in Fliegen & Sport
Donnerstag, 20 Oktober 2022 16:13

Interview mit Eli Egger

Eli Egger fliegt seit 2010 Gleitschirm. Sie wurde 3. Dame bei der Europameisterschaft in Serbien und gewinnt seit 2017 jährlich den österreichischen XContest. Sie wurde nun zu den Red-Bull X-Alps nominiert und wird im nächsten Jahr erstmalig bei dem Rennen mit dabei sein. Im Interview habe ich mit ihr über das Rennen und die Vorbereitung gesprochen.

Publiziert in Fliegen & Sport

Christian Schugg fliegt erst seit 2018 Gleitschirm. Dennoch hat er in diesem Jahr sein erstes Bordairrace gewonnen, wurde bei der Spießer-Trophy zweiter und ist schon einige Flüge über 200 km geflogen.

Im Gespräch mit ihm wollte ich erfahren wie er in so kurzer Zeit so gut geworden ist.

Publiziert in Fliegen & Sport
Donnerstag, 12 Mai 2022 10:06

Laufen verbindet

Im Interview mit Pawel Dregan (Ultratrail-Läufer), erfährst du was die Faszination des Laufens ausmacht und was ihn zu Läufen von über 100 km motiviert. 

Publiziert in Fliegen & Sport
Schlagwörter
Dienstag, 08 Januar 2019 08:11

Warum gute Vorsätze immer wieder scheitern

Voller Motivation und mit festem Willen, in diesem Jahr endlich die schon lange gesetzten Ziele angreifen, starten viele Menschen in das Neue Jahr. Doch bereits nach 2 - 3 Wochen ist es schnell vorbei mit der Willenstärke und Motivation. Dann muss einmal mehr der innere Schweinehund als Ausrede herhalten. Doch dieser meint es in Wirklichkeit nur gut mit dir.

Publiziert in Körper & Geist
Mittwoch, 11 Mai 2016 10:25

Warum S.M.A.R.T.-Ziele nicht funktionieren

Wenn ich in meinen Trainings und Seminaren frage, wie Ziele formuliert sein sollen, dann kommt fast immer „Ziele sollten S.M.A.R.T sein“ - also: spezifisch-messbar-attraktiv-realistisch-terminierbar. Die Psychologen Locke und Latham haben dieses Akronym ins Leben gerufen. Sie haben in Studien nachgewiesen, dass bei konkreten Zielen die Leistung erhöht werden kann, vorausgesetzt es handelt sich um einfach strukturierte, ergebnisbezogene Aufgaben. Wenn ich also z. B. auf einen Marathon trainieren möchte, dann gibt es zahlreiche Trainingspläne, die mir sagen wie oft und wie lange ich pro Woche laufen muss, um eine vorgegebene Laufzeit zu erhalten.

Pilotinnen und Unternehmerinnen finden sich allerding in einer komplexen, dynamischen Umwelt wieder, in dem nicht im Voraus geklärt ist, welches Handeln zum gewünschten Erfolg führt. Mit anderen Worten: S.M.A.R.T.-Ziele funktionieren hier nicht. Es kann sogar sein, dass in solchen Situationen spezifische Ziele den Druck und damit den Stress erhöhen. Warum das so ist und welche Ziele besser geeignet sind, erfährst du in diesem Beitrag.

Publiziert in Leben in Balance
Schlagwörter
Donnerstag, 29 Oktober 2015 11:41

Erlebnislust statt Leistungsfrust

Sven ist selbständig tätig und in seinem Job sehr eingespannt. Als Ausgleich hat er vor einigen Jahren mit dem Gleitschirmfliegen begonnen. Inzwischen ist er ein guter Pilot und ambitioniert beim Online XC vorne mitzufliegen. Doch irgendwie fühlt er sich in letzter Zeit immer öfter ausgelaugt und auch das Fliegen frustet ihn mehr als das er sich darauf freut. Seine gesteckten Ziele erreichte er bisher nicht. Daher kam er zu mir ins Training, um im nächsten Jahr seine fliegerischen Ziele motiviert erreichen zu können.

Publiziert in Körper & Geist
Montag, 23 Februar 2015 11:36

10 Tipps, wie du dich selbst motivieren kannst

Es gibt Tage, an denen es mir schwer fällt motiviert die geplanten Aufgaben in Angriff zu nehmen. Ich finde dann immer neue Ausreden und Gründe, warum ich diese nun nicht machen kann. Irgendwann müssen sie dann endgültig erledigt werden. Selbst dann kann es passieren, dass ich plötzlich noch was "wichtiges" wie Aufräumen zu erledigen habe. Viele Studenten kennen das Phänomen, so dass in der Prüfungszeit die Wohnungen am aufgeräumtesten sind. Falls es dir auch hin und wieder so geht, habe ich hier ein paar Tipps, wie du dich selbst motivieren kannst:

Publiziert in Leben in Balance
Schlagwörter

Bei den Colombian Nationals lag ich nach zwei Durchgängen beinahe auf dem letzten Platz. Am Ende, nach sieben geflogenen Tasks wurde ich zweite bei den Damen und dritte in der Serienklasse. Wie ich den turn around geschafft habe, durchhielt und mich wieder nach oben kämpfte erzähle ich dir hier:

Publiziert in Fliegen & Sport

Termine:

Keine anstehende Veranstaltung

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<

Cookies erleichtern die Darstellung dieser Internetseite. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.