Mit Lebensfreude Grenzen überfliegen...

Fliegen & Sport

Fliegen & Sport (112)

Vom 10. - 25. Januar findet die 14. Gleitschirm Weltmeisterschaft im Gleitschirmfliegen in Roldanillo, Kolumbien statt. Das Team besteht aus den Piloten Andreas Malecki, Marc Wensauer, Martin Petz, Thomas Ide, Torsten Siegel, Ulrich Prinz und Yvonne Dathe. Als Unterstützer sind Teamchef Harry Buntz, Teamarzt Gerhard Steinberg, Kameramann Yves Jonczyk und Helferin Birgit Selbherr mit dabei.

 

Der erster Schritt für die Red Bull X-Alps ist vollbracht. Wir wurden zu den X-Alps 2015 nominiert. Bis zum 05. Juli (Start des Rennens) ist allerdings noch viel zu organisieren und vor allem zu trainieren. 

Hier in meinem Trainingstagebuch erfährst du wie wir (Thomas & ich) uns auf das Abenteuer Rennen von Salzburg nach Monaco vorbereiten. Klicke einfach auf den einzelnen Tag und lies nach, was wir gemacht haben:

In meinem Sport ist nicht das große Geld zu verdienen. Ganz im Gegenteil das Gleitschirmfliegen kostet, zumindest wenn du es wie ich wettbewerbsmäßig betreibst, viel Geld und Zeit. Selbst bei den Red Bull X-Alps griffen wir als Team ziemlich tief in die Tasche, um die entstehenden Kosten des Rennens, decken zu können. Dennoch bin ich hoch motiviert an verschiedensten Wettbewerben teilzunehmen. Hier verrate ich dir, was mich dazu motiviert:

Donnerstag, 30 Oktober 2014 09:33

X-Alps 2015: Wir sind dabei!

geschrieben von

Wow, was soll ich sagen. Thomas und ich sind nomiert für die X-Alps 2015. Die X-Alps sind das bekannteste Gleitschirmevent weltweit. Über 1.000 km werden wir über die Alpen zu Fuß bzw. mit dem Gleitschirm von Salzburg nach Monaco unterwegs sein. Eine Herausforderung der besonderen Art. 

Sonntag, 05 Oktober 2014 17:38

Was bringt dir Mentales Training?

geschrieben von

Um es kurz zu machen, eine ganze MENGE!!!

Um zu beantworten was Mentales Training bringt, möchte ich dir erst einmal sagen was es für mich heißt mental stark zu sein.

Mentale Stärke bedeutet, dass du egal in welcher Situation du dich befindest deine optimale Leistungsfähigkeit abrufen kannst. Und zwar besonders dann, wenn es darauf ankommt!

 

Dienstag, 09 September 2014 20:17

Interview bei der Sport ARENA von münchen.tv

geschrieben von

Gestern am 08. September waren Manuel Nübel, Martin Petz und ich (Yvonne Dathe) zu Gast bei der Sport ARENA von münchen.tv. Etwas nervös war ich schon, aber ich glaube es ist ganz gut gelaufen:

 

>>zurück zur Blogübersicht

Samstag, 16 August 2014 19:32

Europameisterschaft 2014 in Raska, Serbien

geschrieben von

Für das Deutsche Team war die Europameisterschaft in Serbien ein voller Erfolg! Torsten Siegel gewann vor Clement Latour (FRA) und Juri Vidic (SLO). Yvonne Dathe wird dritte nach Seiko Fukuoka Naville (FRA) und Petra Slivova (CZE). In der Nationenwertung steht Deutschland auf Platz 2 hinter der Schweiz und vor Italien. weiterlesen...

Mittwoch, 23 Juli 2014 10:44

X-Pyr: In 6 Tagen durch die Pyrenäen

geschrieben von

Die X-Pyr 2014 waren bereits nach sechs Tagen beendet. Am 13. Juli pünktlich um 11:00 Uhr fiel der Startschuss für das 439 km (Luftlinie) weit dauernde Hike & Fly - Rennen von der spanischen Atlantikküste über die Pyrenäen bis ans Mittelmeer. Chrigel Maurer (CH) gewinnt vor Aaron Durogati (ITA) und Toma Coconea (ROM). Mit dabei waren auch drei Deutsche Piloten: Martin Petz, Lars Budack und Yvonne Dathe, eine von zwei Frauen im Teilnehmerfeld.

Samstag, 12 Juli 2014 14:27

X-Pyr-Adventure-Race - News

geschrieben von

Thomas und ich sind in Hondarribia angekommen. Dem Ort an dem die X-Pyr 2014 am 13. Juli um 11:00 Uhr starten werden. Aus Deutschland sind Lars Budack & Kerstin Budack, Martin Petz & Nadya Kambanova und Yvonne Dathe & Thomas Ide. International sind viele bekannte Piloten dabei. Zum Beispiel Chrigel Maurer, Toma Coconea oder Aron Durogati.

Samstag, 05 Juli 2014 18:56

X-PYR - eine tolle Herausforderung!

geschrieben von

Holger Pauly von pauly consult hat mich, Yvonne Dathe und meinen Supporter Thomas Ide zu den X-PYR, einem Walk & Fly Wettbewerb, welcher am 13. Juli startet interviewt. Die nahezu 500 km lange Strecke von Hondarribia am Atlantik bis nach Port de la Selva am Mittelmeer müssen die Piloten entlang vorgegebener Wegpunkte zu Fuß oder per Gleitschirm in der Luft so schnell wie möglich absolvieren.

Das Teilnehmerfeld ist in diesem Jahr hochrangig: Chrigel Maurer, Toma Coconea und Aaron Durogati versuchen sich an dieser außergewöhnlichen Herausforderung. Mit mir ist noch eine weitere Frau mit dabei Jasna Lalic aus Kroatien. Jeder Pilot wird dabei von einem Supporter unterstützt, muss jedoch Schirm, Gurtzeug, Rettungsschirm, Helm, Mobiltelefon und das Livetracking-Equipment mit sich tragen. Das komplette Intervie kannst du auf dem Blog von pauly consult downloaden...

Hier auf dem Blog werde ich natürlich aktuell über den Verlauf des Rennens berichten!

Termine:

Keine anstehende Veranstaltung

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<

Cookies erleichtern die Darstellung dieser Internetseite. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.